Die Uhrenmarke Mondaine präsentiert die weltweit erste uhrmacherische Smartwatch «Made in Switzerland»
Seit der Einführung der MONDAINE / SBB-Armbanduhr 1986 steht Mondaine als Sinnbild für gutes und zeitloses Schweizer Design in der Uhrenindustrie. Die Designikone Schweizer Bahnhofsuhr und die Schrift Helvetica® verbinden das innovative Familienunternehmen untrennbar mit zeitgemäßen Schweizer Werten.
Als weltneuheit Innovation präsentiert montaine an der Baselworld 2015 Erstmals eine Uhr, die ihre Vergangenheit und Zukunft in der Geschichte der Zukunft.

Technik auf den zweiten Blick
Das LED-Display für die LED-Anzeige zeigt eine LED-Anzeige für Smartwatches. Vielmehr hält Mann ein Modell aus der Mondaine-Uhrenlinie Helvetica in Händen. Erstes auf den zweiten Blick Clover: die Anzeige bei «6 Uhr». Es ist keine Sekunde und kein Jahrskalender, aber eine analoge Anzeige der Smart-Technologie, die diese einzigartige Uhr im Herzen trägt. Denn die neue Mondaine Helvetica Nr. 1 Smart steckt hinter ihrem Design, mit der MotionX®-Aktivitätsverfolgung, der Sleeptracker®-Schlafüberwachung, dem Schlafzyklus-Alarm, den Get-Active-Meldungen und dem adaptiven Coaching - alle Daten können dabei gespeichert und in der MotionX Cloud gespeichert werden.
Der Austausch von Informationen über die Uhr und das Smartphone (Smartphone oder Tablet), und das unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem, funktioniert mit einer App der horologischen Smartwatch-Plattform Power MotionX. Im Vergleich zu anderen Smart Devices, bei denen die Daten digital auf der Uhr angezeigt werden, lies man hier die Informationen analog vom Innenzifferblatt ab. Eine Revolution in der Uhrenindustrie!
Fertigung Bewegungstechnologien (MMT)
Wir freuen uns, Ihnen Peter Stas, CEO von MMT, und Philippe Kahn, Gründer von Fullpower Technologies, vorstellen zu dürfen. War es 1997 als Erste Schritte, mit einem seiner entwickelten Technologien ein Handy-Kamerabild in einem öffentlichen Netzwerk hochzuladen. Die beiden Männer gründeten Manufactures Movement Technologies (MMT), ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das von Plan-Les-Ouates aus agiert.
Mit großem Erfolg entwickelt MMT Uhrenmodule, die eine Brücke zwischen hoher Uhrmacherkunst und Technologie. Als weltweit erste Marke hat Mondaine am nächsten Frederique Constant und Alpina ist die Lizenz, die das brechende Quartz-Modul und die dazugehörige App zu verwenden. [0025] Smartwatches, die auf dem Markt erhältlich sind.

Der letzte Stand der Technik
«Unsere neue Mondaine Helvetica No 1 Smart ist eine Weiterentwicklung des Designklassikers, der verraten und smart ist», so André Bernheim, CEO von Mondaine. «Wir müssen nicht vergessen, dass Mondaine, 1951 von unserem Vater gegründet, eine der ersten LCD- und LED-Uhren der Welt eingeführt hat. Eine Generation später wir wollen den nächsten Schritt in die heutige Uhrenindustrie. Diese Uhr ist die allerersteste uhrmacherische Smartwatch <Made in Switzerland>. Es ist eine Weltpremiere, und Mondaine ist stolz darauf, bei dieser neuen Arbeit mit MMT ganz vorne dabei zu sein. »
Wie die gesamte Helvetica-Uhrenkollektion auch die Mondaine Helvetica No 1 Die Schrift Helvetica® im Design versteht sich. Mit ihrem am Helvetica-Font inspirierten, mattgebürsteten Stahlgehäuse, weissen Zifferblatt, Saphirglas und mit einem weichen Lederarmband ausgestattet, veredelt sie Form und Funktion in perfekter Harmonie und wirkt authentisch, klar und zeitlos. Auch die Schrift auf dem Ziffernblatt und dem Boden ist links zur Mitte, in Helvetica natürlich - aus dem MONDAINE Logo.
Mit der Helvetica Nr. 1 Smart ist es Mondaine Gelungene, Schweizer Uhrmacherkunst und klassische Designwerte perfekt mit den neusten technologischen Errungenschaften zu kombinieren. Entstanden ist eine uhrmacherische Smartwatch für Menschen, die stillvoll ist.
Erheitlichkeit
Die offizielle Präsentation der Mondaine Helvetica Nr. 1 Smart fand am 26.2.2015 in San Francisco statt. Der erste funktionierende Prototyp wurde auf der Baselworld ab dem 19. März 2015 präsentiert. Im Handel sind die Uhren ab Herbst 2015 erhältlich.
Über Mondaine
Der Schweizer Uhrenhersteller Mondaine Watch Ltd. hat sich im Jahre 1951 durch Erwin Bernheim zu einem führenden Unternehmen in der Schweizer Uhrenindustrie entwickelt. Heute ist Mondaine weltweit in den Bereichen Marketing, Lifestyle und Design tätig und begeistert mit modernster Uhrenherstellung, einer preisgekrönten Just-in-Time-Logistik und Distribution. Seit 1986 stellt Mondaine Watch Ltd. Armbanduhren, Wand-, Tisch- und Taschenuhren mit dem Design und der lizenzierten Bezeichnung «Offizielle Schweizerische Bundesbahnwache / SBB» her und vertreibt sie exklusiv weltweit - mit grossem Erfolg.
Wie die SBB-Bahnhofsuhr selbst, zeichnen auch die Mondaine-Uhren durch ein einfaches, das Bauhausstil angelehntes Design aus, wobei das von der unveränderbaren Zifferblatt, die markierten Ziffern und die legendäre rote Schriftgröße übereinstimmt. Seit 2009 produziert Mondaine seine Uhren in der neuen State-of-the-Art-Fabrik in Biberist. Das Schweizer Familienunternehmen wird von den Brüdern André und Ronnie Bernheim gemeinsam geleitet.
Bitte sehen fake uhren oder Replica Rolex Cellini